Eine harmonische Runde. Gut, dass das Seminar über zwei Tage ging. Durch die Übungen konnte ich mir vieles gut einprägen.
Susanne Spaniol
Friedrich GmbH, Merzig
„Es gibt immer einen der es billiger macht“ – das ist ein Slogan vom Deutschen Handwerk. Die Botschaft: Bei der Beauftragung eines Handwerksbetriebs soll nicht der Preis, sondern die Qualität entscheiden.
„Es gibt immer einen der es billiger macht“ – das ist ein Slogan vom Deutschen Handwerk. Die Botschaft: Bei der Beauftragung eines Handwerksbetriebs soll nicht der Preis, sondern die Qualität entscheiden.
In der Tat ist die Qualität deutscher Handwerksleistungen so gut wie in kaum einem anderen Land der Welt. Doch wie erkennen Ihre Kunden Ihre Qualität? Jeder Kunde kann heute jedes Produkt zu jederzeit im Internet kaufen. Jeder Kunde kommt zu jederzeit an jede Information. Mit wenigen Klicks im Internet kann der Kunde das günstigste Angebot auswählen. Unser gesamtes Kommunikationsverhalten dem Kunden gegenüber hat sich durch das Internet verändert. Sowohl die Ansprache an den Kunden, als auch die Kontaktaufnahme des Kunden zu seinem Handwerker. Das Internet ist zu einer unverzichtbaren Informationsquelle geworden. Ob Hersteller, Großhandel oder online Anbieter, das Internet bietet dem Kunden neue Alternativen zum traditionellen Handwerksbetrieb.
In der Tat ist die Qualität deutscher Handwerksleistungen so gut wie in kaum einem anderen Land der Welt. Doch wie erkennen Ihre Kunden Ihre Qualität? Jeder Kunde kann heute jedes Produkt zu jederzeit im Internet kaufen. Jeder Kunde kommt zu jederzeit an jede Information. Mit wenigen Klicks im Internet kann der Kunde das günstigste Angebot auswählen. Unser gesamtes Kommunikationsverhalten dem Kunden gegenüber hat sich durch das Internet verändert. Sowohl die Ansprache an den Kunden, als auch die Kontaktaufnahme des Kunden zu seinem Handwerker. Das Internet ist zu einer unverzichtbaren Informationsquelle geworden. Ob Hersteller, Großhandel oder online Anbieter, das Internet bietet dem Kunden neue Alternativen zum traditionellen Handwerksbetrieb.
Was kann also der Unterschied sein, damit Sie als regionales Unternehmen langfristig erfolgreich sind und Ihre Eigenständigkeit bewahren? Die Lösung liegt im Mehrwert für den Kunden. Und dieser Mehrwert entsteht durch eine bessere Kommunikation. Jeder Ihrer Kundendienstmonteure hat rund 600 Kundenkontakte pro Jahr. Ihre Mitarbeiter am Telefon im Innendienst sogar ein Vielfaches davon. Jeder Kundenkontakt ist eine wertvolle Gelegenheit, Kundennähe als Mehrwert zu schaffen. Mit aktivem Kundenkontakt sichern Sie Ihre Zukunft.
Was kann also der Unterschied sein, damit Sie als regionales Unternehmen langfristig erfolgreich sind und Ihre Eigenständigkeit bewahren? Die Lösung liegt im Mehrwert für den Kunden. Und dieser Mehrwert entsteht durch eine bessere Kommunikation. Jeder Ihrer Kundendienstmonteure hat rund 600 Kundenkontakte pro Jahr. Ihre Mitarbeiter am Telefon im Innendienst sogar ein Vielfaches davon. Jeder Kundenkontakt ist eine wertvolle Gelegenheit, Kundennähe als Mehrwert zu schaffen. Mit aktivem Kundenkontakt sichern Sie Ihre Zukunft.
KOMMUNIKATIONSWERK bietet Ihnen Schulungen, die ideal auf Ihre Bedürfnisse als Handwerksbetrieb abgestimmt sind. Gut ausgebildete Trainer schulen Ihre Mitarbeiter genau in den Bereichen und Situationen, die sie in ihrem beruflichen Alltag brauchen. Dazu kommt der Coach direkt zu Ihnen in den Betrieb. Bundesweit und regional aufgestellt sind die Coaches für alle Regionen Deutschlands im Einsatz. Somit entstehen Ihnen keine zusätzlichen Reisekosten.
Der Kopf hinter KOMMUNIKATIONSWERK ist Andreas Bremer. Als Experte für Kommunikationstrainings speziell im Kundenkontakt und Verkauf unterstützt er seit 2003 Unternehmen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als Schwerpunkt bildete sich dabei das gezielte Coaching von Handwerksbetrieben heraus. Auf Grundlage seiner langjährigen Erfahrung entwickelte Andreas Bremer die Inhouse-Trainingsreihe „Mit dem Kunden im Kontakt 5.1“, die von den Beratern der KOMMUNIKATIONSWERK GmbH deutschlandweit durchgeführt wird.
KOMMUNIKATIONSWERK bietet Ihnen Schulungen, die ideal auf Ihre Bedürfnisse als Handwerksbetrieb abgestimmt sind. Gut ausgebildete Trainer schulen Ihre Mitarbeiter genau in den Bereichen und Situationen, die sie in ihrem beruflichen Alltag brauchen. Dazu kommt der Coach direkt zu Ihnen in den Betrieb. Bundesweit und regional aufgestellt sind die Coaches für alle Regionen Deutschlands im Einsatz. Somit entstehen Ihnen keine zusätzlichen Reisekosten.
Der Kopf hinter KOMMUNIKATIONSWERK ist Andreas Bremer. Als Experte für Kommunikationstrainings speziell im Kundenkontakt und Verkauf unterstützt er seit 2003 Unternehmen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Als Schwerpunkt bildete sich dabei das gezielte Coaching von Handwerksbetrieben heraus. Auf Grundlage seiner langjährigen Erfahrung entwickelte Andreas Bremer die Inhouse-Trainingsreihe „Mit dem Kunden im Kontakt 5.1“, die von den Beratern der KOMMUNIKATIONSWERK GmbH deutschlandweit durchgeführt wird.
Der erste Eindruck entscheidet – der letzte bleibt
Teilnehmerstimmen
Eine harmonische Runde. Gut, dass das Seminar über zwei Tage ging. Durch die Übungen konnte ich mir vieles gut einprägen.
Susanne Spaniol
Friedrich GmbH, Merzig
Die Runde war sehr nett. Einige der Informationen kann man sofort umsetzen. Zum Beispiel halte ich es für wichtig, offene Fragen zu stellen.
Helmut Doll
Zgrebski GmbH, Schillingen
Die Gruppe war super. Ich will viel von dem Gelernten umsetzen.
Emmanuelle Kraus
Ihli GmbH, Pfeffelbach
Das Seminar war gut. Leider konnten bei den Rollenspielen nicht alle drankommen.
Ivona Ernst
Friedrich GmbH, Merzig
Die 4A-Methode werde ich sofort umsetzen. Die Rollenspiele und die Alleinaufgaben waren gut.
Iris Angel
Martin & Söhne GmbH Neunkirchen
Die 4A-Methode sowie der 7-Punkte-Check waren gut. Auch den Hinweis, die Dienstleistung des Handwerks stärker herauszustellen, war gut.
Paul Moor
Zgrebski GmbH Schillingen
Andreas Bremer hat idealerweise das Vertrauen der Mitarbeiter in die Qualität unserer Marke verstärkt und ein umfassendes Bild unserer Firmenphilosophie vermittelt.
Persönlich gefreut habe ich mich, wie sehr Andreas Bremer, authentisch und souverän gekonnt, die Seminarinhalte herüber gebracht hat. Man hatte das Gefühl, es gab eine gemeinsame Sprache. Sender und Empfänger hatten die gleichen Frequenzen.
Mir ist der besondere Einsatz Andreas Bremers bei dieser Veranstaltung aufgefallen und dafür möchte ich mich an dieser Stelle besonders bedanken. Gerne werde ich weitere Seminare buchen, damit unser Team die Stärken weiter entwickelt und die Potentiale erfolgreich einsetzt.
Petra Kleine-Ruse
Kleine-Ruse GmbH Gronau
Ich bin mit der Veranstaltung sehr zufrieden. Die offene Fragestellung muss man üben, üben, üben!
Rolf Müller
Rolf Müller - Wasser und Wärme, Ramstein-Miesenbach
Die Einwandbehandlung war gut. Da hat man ein gutes Gerüst. Ich hätte mir noch mehr Live-Sequenzen gewünscht.
Brigitte Ihli
Ihli GmbH, Pfeffelbach
Runde und Trainer waren toll. Da gibt es nichts zu meckern. Die Blätter mit der 4A-Methode und dem 7-Punkte-Check werde ich mir auf den Schreibtisch legen.
Inge Ponzlet
Zgrebski GmbH Schillingen
Ideales Team-Training für den gesamten Betrieb
Mehr lesen
Die Ausbildungsreihe „Mit dem Kunden im Kontakt 5.1“ ist auf die Verbesserung des Kundenkontakts bis zum aktiven Verkaufsgespräch ausgelegt. Die einzelnen Module sind so konzipiert, dass alle Mitarbeiter im Betriebs teilnehmen – vom Azubi bis zum Chef, vom Büroangestellten bis zum Monteur.
Ideal für Inhaber und Geschäftsführer
Die Erwartungen an Inhaber und Führungskräfte sind heute komplexer und anspruchsvoller denn je. Ein neuer Wettbewerb, Fachkräfte- und Nachwuchsmangel, knapper werdende Ressourcen sowie sich verändernde Rahmenbedingungen im Markt stellen hohe Anforderungen an einen Handwerksbetrieb und an die in ihm tätigen Menschen.
Hier erarbeiten Sie an 2 Tagen im Monat in 1–1,5 stündigen Online Coachings die grundlegenden Aufgaben zur Führung Ihres Unternehmens. Das Neuro-Coaching-System ist eine fortlaufende Reihe und wird immer für eine Laufzeit von 12 Monaten abgeschlossen.
Ideales Team-Training für den gesamten Betrieb
In 6 praxisorientierten Modulen, basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung, werden Sie zum souveränen Verkäufer. Vom ersten Kontakt bis zum Abschluss und zur Empfehlung. Sie lernen, die unterschiedlichen Kundentypen zu erkennen und typgerecht zu präsentieren und argumentieren. Bei Einwänden und Preisverhandlungen überzeugen sie ebenso erfolgreich wie bei der Argumentation eines Planungsauftrages. Sie optimieren ihren Verkaufsstil und finden den richtigen Kunden und die für ihn richtigen Leistungen.
Ideal für Inhaber und Geschäftsführer
Führungskompetenz lässt sich entwickeln! Aus der Praxis für die Praxis. In unserem Führungstraining erlernen Sie die für die Führungskompetenz notwendigen Qualifikationen und Schlüsselfähigkeiten. Die Kombination aus Trainings in der Gruppe und Umsetzungsaufgaben in Ihren Arbeitsalltag zwischen den 6 Modulen sind bewährt und ermöglichen beste Ergebnisse. Neben der kommunikativen Führung Ihrer Mitarbeiter werden auch die betriebswirtschaftliche Unternehmensführung (Führen mit Kennzahlen) sowie arbeitsrechtliche Grundlagen erarbeitet.
Alle Preise individuell nach Ihrem Unternehmen und Bedarf